Aktuelle Verkehrsmeldungen
VGO-GebietKarte_gi.jpgKarte_vb.jpgKarte_fb.jpg
Schülerticket Hessen
Unser_Servicepaket_358x100.svg

RMV aktuell

RMV-Fahrplanauskunft: neues Design, mehr Funktionen

Kartenausschnitt Verbindungssuche

Die RMV-Web-App ist die neue Standard-Fahrplanauskunft auf rmv.de. Damit erhält die Auskunft eine modernere Optik und bietet verbesserte Funktionen. In die Suche integriert sind nun zum Beispiel weitere Mobilitätsanbieter, was Ihnen ermöglicht, intermodale Reiseketten mit Sharing-Diensten zu planen. Die neue Auskunft ist digital barrierefrei und intuitiv bedienbar.

RMV-Fahrplanauskunft: neues Design, mehr Funktionen

VGO aktuell

Erfolgreiche Verkehrskontrollen: Sicherheit im Fokus

Verkehrskontrolle des Regionalen Verkehrsdienstes (RVD) Wetterau in Zusammenarbeit mit der VGO begutachten einen Bus vor der Schule
Verkehrskontrolle des Regionalen Verkehrsdienstes (RVD) Wetterau in Zusammenarbeit mit der VGO an der Grundschule im Ried Reichelsheim

Sicherheit im Schulbusverkehr: VGO und RVD setzen erfolgreiche Kontrollstrategie fort.

Der Regionale Verkehrsdienst (RVD) Wetterau hat in Zusammenarbeit mit der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) erneut unangekündigte Verkehrskontrollen an Schulen durchgeführt – mit erfreulichen Ergebnissen.

Zur Pressemeldung

VGO aktuell

Fahrplanwechsel 2024: Alle Informationen und Fahrpläne

Ab dem 15. Dezember 2024 gelten im kompletten Gebiet der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) - den Landkreisen Gießen, Wetterau und Vogelsberg - neue Fahrpläne für Bus- und Bahnverbindungen. 

Die Änderungen im Überblick

Alle Bus- und Bahnfahrpläne finden Sie als PDF auf der folgenden Seite: Linienfahrpläne als Einzeldownload

VGO aktuell

Aktion für mehr Respekt und Rücksicht in Bussen

Richter, Weber und Hofmann mit den Plakaten vor einem Stadtbus in Friedberg
Helmut Richter, Gerhard Weber (Seniorenbeirat Wetteraukreis) und Volker Hofmann (Geschäftsführer VGO) stellen die Plakataktion vor

Seniorenbeirat Wetteraukreis und Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) werben mit Plakaten für mehr Respekt und Rücksicht in Bussen

Ältere Menschen und Personen mit Beeinträchtigungen nutzen den öffentlichen Nahverkehr besonders häufig. Viele von ihnen fühlen sich jedoch unsicher, da sie bei abrupten Bremsmanövern Angst vor Stürzen haben.

Zur Pressemeldung

VGO aktuell

ZOV-Verkehr und VGO haben mehrere Linienbündel für den Busverkehr ab dem Fahrplanjahr 2025 neu vergeben

Busfront mit dem VGO Logo
© Steffen Löffler

Alte, aber auch ein neuer Betreiber setzen sich bei Ausschreibungen durch

In Zusammenarbeit zwischen dem Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV-Verkehr) und der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) wurde eine europaweite Vergabe für drei Linienbündel im lokalen Busverkehr ab Mitte Dezember dieses Jahres durchgeführt.

Zur Pressemeldung

VGO aktuell

Alle Informationen zum Deutschland-Ticket

Logo Deutschland-Ticket
© VDV

Die Nachfrage ist seit dem Verkaufsstart ungebremst. Deutlich mehr als die Hälfte der verkauften Deutschland-Tickets gingen an Kundinnen und Kunden, die bislang noch kein Zeitkartenabonnement im RMV abgeschlossen hatten. 

Deutschland-Ticket: Bequem per App erhältlich

Mehr zum Jobticket Deutschland

Bestellung bei der Verkehrsgesellschaft Oberhessen mbH

Bestellschein

Das Land Hessen bietet für Geringverdienende ein vergünstigtes Deutschland-Ticket an. Mit einem Berechtigungsnachweis kann das Deutschland-Ticket zum Preis von 39,00 Euro erworben werden.

Alle Informationen zum Hessenpass mobil

Bestellung bei der Verkehrsgesellschaft Oberhessen mbH

Für Kunden aus dem Wetteraukreis, des Landkreis Gießen und Vogelsbergkreis empfehlen wir den PDF-Bestellschein am Computer auszufüllen und gemeinsam mit dem Berechtigungsnachweis an abo@vgo.de zu senden. Alternativ können die Unterlagen auch per Post an die Adresse auf dem Bestellschein gesendet werden.

Bestellschein der VGO

Bitte beachten Sie diese Tipps und Hinweise:

  • Bestellfrist: Bis zum 10. Eines Monats bestellen und ab dem nächsten Monatsersten fahren
  • Bestellschein am besten schon vorab am PC ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben
  • Bestellscheine gibt es auch vor Ort in der Vertriebsstelle
  • Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschrift mit monatlicher Abbuchung von jeweils 39 Euro
  • Der gültige Berechtigungsnachweis (Hessenpass mobil) ist vorzulegen
  • Zusendung des Tickets auf einer Chipkarte erfolgt per Post (kein Kauf in der Vertriebsstelle möglich)

RMV aktuell

Gravierende Einschränkungen im Bahnverkehr

Zwei Baurbeiter bücken sich neben dem Schaufelkopf eines Baggers
© rms GmbH

Das Jahrzehnt des Bauens hat Fahrt aufgenommen. Mehr als 800 Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Schienennetz Rhein-Main schaffen die Grundlage für mehr Kapazitäten und einen zuverlässigeren Verkehr. So wichtig die Bauarbeiten auch sind – zusammen mit dem Personalmangel lassen sich Einschränkungen leider nicht vermeiden.

Gravierende Einschränkungen im Bahnverkehr